top of page

Manchmal zeigt sich der Weg erst, wenn man anfängt ihn zu gehen.

-Paul Coelho-

Fachberatung

Fachgebiete

Kostenloses Erstgespräch:

Der erste Schritt, um deine Herausforderungen zu meistern, beginnt mit einem unverbindlichen Gespräch. Zögere nicht, mich anzurufen – gemeinsam finden wir eine Lösung!
+49(0)177 - 688 60 85

Praktisch integrative kognitive Verhaltenstherapie

Was du in den Therapiestunden lernen wirst:

In den Sitzungen erhältst du praxisorientierte Werkzeuge, die dir helfen, mehr Klarheit und Zufriedenheit in dein Leben zu bringen. Wir konzentrieren uns auf nachhaltige Veränderungen, die du langfristig selbst umsetzen kannst, um dein Leben aktiv zu gestalten und in deine volle Selbstverwirklichung zu gehen.

Themen, die wir gemeinsam angehen:

  • Hochsensibilität als Stärke nutzen – Lerne, deine Sensibilität zu verstehen und sie als wertvolle Ressource für deinen Lebensweg zu nutzen.

  • Glück in den Alltag integrieren – Wir entwickeln praktische Strategien, wie du täglich mehr Freude und Erfüllung in dein Leben bringst.

  • Negative Muster durchbrechen – Identifiziere und löse belastende Glaubenssätze und alte Verhaltensmuster, die dich zurückhalten.

  • Ängste und Sorgen bewältigen – Lerne, Ängste und Sorgen loszulassen und mehr innere Ruhe zu finden.

  • Hypnosetechniken für deine Ziele – Setze gezielte Hypnose ein, um Blockaden zu lösen, neue Perspektiven zu entwickeln und deine Ziele mit Leichtigkeit zu erreichen.

Ziel der Therapie:

Du wirst konkrete Werkzeuge an die Hand bekommen, die dir helfen, innere Ruhe und Zufriedenheit zu finden. Schritt für Schritt wirst du lernen, dein Leben nachhaltig zu verändern und deine wahre Berufung zu leben.

Was ist piKVT?

piKVT (praktisch integrative kognitive Verhaltenstherapie) ist eine Methode, die dir hilft, deine inneren Muster zu hinterfragen und durch förderliche Gedanken-, Gefühls- und Verhaltensweisen zu ersetzen. Diese Veränderung auf mentaler und emotionaler Ebene ist der Schlüssel zu deinem persönlichen Wachstum und langfristigen Erfolg.

Mein Ansatz

Mein Ansatz
 

Hochsensibilität - Eine besondere Begabung

Kennst du das Gefühl der Ablehnung?

Fühlst du dich manchmal von anderen nicht verstanden oder sogar abgelehnt, weil du als hochsensible Person die Welt anders wahrnimmst und empfindest? Du bist nicht allein! Viele hochsensible Menschen erleben diese Herausforderung. Doch es gibt einen anderen Weg.

 

Hochsensibilität als Chance

Anstatt dich von deiner Sensibilität überwältigen zu lassen, kannst du lernen, deine einzigartigen Stärken zu erkennen und sie gezielt für ein erfülltes Leben einzusetzen. Hochsensibilität ist kein Defekt, sondern ein wertvolles Persönlichkeitsmerkmal, das dir tiefes Verständnis und eine ausgeprägte emotionale Intuition verleiht.

Hochsensible Menschen nehmen oft viel mehr wahr als andere: Sie hören feinste Nuancen, spüren Stimmungen und erkennen Details, die für viele unsichtbar bleiben. Diese Fähigkeit ist eine Stärke, die in vielen Lebensbereichen zu größerem Erfolg und Erfüllung führen kann.

Was du im Coaching lernen wirst:

  • Selbstbestimmt leben – Du lernst, deine eigenen Bedürfnisse zu erkennen und im Einklang mit ihnen zu handeln, damit du dein Leben authentisch und erfüllend gestalten kannst.

  • Reizüberflutung bewältigen – Gemeinsam entwickeln wir Strategien, wie du auf Überstimulation reagieren und wieder in deine Balance kommen kannst, um dich nicht von äußeren Einflüssen überfordern zu lassen.

  • Hochsensibilität als Stärke nutzen – Du lernst, deine Sensibilität bewusst in deinem Alltag zu integrieren und als wertvolle Ressource zu nutzen, um dein Leben noch erfolgreicher und erfüllter zu gestalten.

Die Grundlagen der Hochsensibilität

Die amerikanische Psychologin Elaine Aron legte 1990 die wissenschaftlichen Grundlagen für die Erforschung der Hochsensibilität. Sie entwickelte einen Selbsttest, der dir helfen kann, herauszufinden, ob du hochsensibel bist. Diesen Test findest du auf ihrer offiziellen Website. Beachte jedoch, dass der Test nicht zur Selbstdiagnose dient, sondern dir als Orientierungshilfe dient.

Kaffee trinken

Die größte Gefahr im Leben ist,
dass man zu vorsichtig wird…

-Alfred Alder-

Hypnotized_edited_edited.jpg

Hypnose Coaching - deine positive Veränderung
 

Geht es dir nicht gut, und du wünschst dir eine positive Veränderung, weißt aber nicht wie? Hypnose kann dir dabei helfen, tief zu entspannen und das volle Potenzial deines Geistes zu nutzen.

In einem Zustand erhöhter Konzentration wird dein Unterbewusstsein empfänglicher, um tief verwurzelte Glaubenssätze und Verhaltensmuster positiv zu beeinflussen. Durch Hypnose können wir blockierende Gedanken lösen und deine Ziele mit Leichtigkeit erreichen.

Hypnose unterstützt dich bei:

  • Persönlicher Weiterentwicklung

  • Stressabbau

  • Angstbewältigung

  • Mehr Lebensfreude und Entspannung

  • Förderung von Selbstvertrauen

  • Erreichen persönlicher Ziele

  • Gewohnheitsveränderungen

Der Erfolg hängt von deinen individuellen Voraussetzungen ab. In einer sicheren und professionellen Umgebung kannst du die Kraft deines Geistes entdecken und neue Möglichkeiten für dein Wohlbefinden finden.

Hinweis: Hypnose ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.

Ängste, Sorgen und Schuldgefühle

Kennst du das Gefühl, dass Ängste, Sorgen und Schuldgefühle dich ständig begleiten?

Sie rauben dir den Schlaf, lassen dich immer wieder über das Gleiche nachdenken und beeinflussen, wie du die Welt wahrnimmst.

Ängste und Sorgen können oft tief in der Kindheit verwurzelt sein – durch die Erfahrung, dass die Welt unsicher oder gefährlich erscheint. Sie führen zu negativen Überzeugungen und Selbstzweifeln, die uns im Alltag belasten. Doch es ist möglich, diese negativen Emotionen zu überwinden und wieder Frieden zu finden.

Ist Angst normal?
Ja, Angst ist eine natürliche Reaktion auf Gefahren und hilft uns, Risiken zu erkennen. Doch wenn Ängste und Sorgen ohne konkreten Auslöser immer häufiger auftreten, können sie unser Leben erheblich einschränken. Wir können lernen, diese Ängste zu transformieren, um ein Leben voller Ruhe und Selbstvertrauen zu führen.

Frau auf Fensterbank

„Die Minderwertigkeits-Gefühle beherrschen das Seelenleben und lassen sich leicht aus dem Gefühl der Unvollkommenheit, der Unvollendung und aus dem ununterbrochenen Streben des Menschen und der Menschheit verstehen.“

-Alfred Alder-

Gibt es auch unerwünschte Wirkungen im Coaching?

Emotionen, Höhen und Tiefen gehören zum Prozess der Veränderung. Rückfälle und Erfolge sind normal und Teil der persönlichen Entwicklung. Es ist wichtig zu verstehen, dass Veränderung nicht immer linear verläuft. Wenn du die Übungstechniken regelmäßig anwendest, wirst du selbst erkennen, wie sich negative Denk- und Gefühlsmuster allmählich verändern und du immer mehr in deine eigene Stärke findest.

Mit dieser Methode biete ich dir die Chance, dir selbst zu helfen – Hilfe zur Selbsthilfe!

Indem du die richtigen Werkzeuge und Techniken erlernst, kannst du Veränderungen nachhaltig in deinem Leben umsetzen und deine persönliche Entwicklung aktiv gestalten.

Nutze einzigartige Techniken für ein erfülltes Leben!

Ich zeige dir, wie du mit Hypnose jederzeit auf dein gutes Gefühl zugreifen kannst.

Integriere Perspektivenwechsel in dein Leben und nutze die Energien der Pflanzen, um deine innere Balance zu fördern.

Entdecke, wer du wirklich bist, mit der ERZ-Technik und entferne Zweifelgedanken, die dich blockieren.

Besuche mit der Dialog-Technik dein jüngeres Ich und entdecke dein wahres Potenzial.

Durch Psychoedukation, Wiederholungen und Musterunterbrechung kannst du deine Sichtweisen nachhaltig verändern.

Die Mini-Entspannung hilft dir, anzukommen, und der X-Prozess ist eine bewährte Methode zur Musterunterbrechung,

um positive Gefühle selbst zu erzeugen.

Das neuro-dynamische Schmerzmodell, basierend auf modernen Gehirnforschungen, hilft dir, tief verwurzelte Blockaden zu lösen.

Mit dem ABC-Modell erkennst und veränderst du deine Perspektiven, um deine Ziele mit Leichtigkeit zu erreichen.

 

           OAMOI GLANGDS NED - WICHDE WAD SAN AFANGA

FA NIX KIMD NIX!

© 2023 Anette Reischl - Heilpratiker-Praxis beschränkt auf Psychotherapie

bottom of page